Ortsfamilienbuch
Sie sind hier: Startseite » Ortsfamilienbuch
Rödlitzer Ortsfamilienbuch 1338-1900
Das Rödlitzer Ortsfamilienbuch (OFB) ist ein lebendiges Zeugnis der Geschichte von Rödlitz und seiner Menschen. In sehr aufwendiger Recherche wurden Kirchenbücher, archivalische Quellen und private Aufzeichnungen ausgewertet, um die familiären Strukturen von Rödlitz so umfassend und nachvollziehbar wie möglich darzustellen. Anders als Kirchenbücher, die chronologisch geführt sind, ordnet ein OFB ortsgebunden die Personen nach Familien, für Rödlitz beginnend mit dem ersten Kirchenbuch-Eintrag von 1338 bis zum Jahre 1900 Dieses Ortsfamilienbuch möchte nicht nur Ahnenforschern ein nützliches Werkzeug sein – in Verbindung mit den bereits existierenden lokalen Ortsfamilienbüchern -, sondern auch das Bewusstsein für die lokale Geschichte stärken. Darüber hinaus gibt dieses Buch Einblick in das Leben von 4.609 Familien und Einzelpersonen.
Einen Wiki-Artikel zum OFB Rödlitz inkl. Namens- und Ortsregister finden Sie bei CompGen. Gerne können Sie von hier aus enthaltene Namen und Orte erforschen. Zum OFB bei CompGen...
Ortsfamilienbuch
- OFB A4
- OFB A4 Kompakt
- OFB A5
- Variantenvergleich
- Presse
- Fehler/Ergänzungen melden
- Revisionen/Ergänzungen
- Standorte
OFB Rödlitz 1338-1900, A4, Band 2 (M-Z)
Buch
884 Seiten
Format: A4 hoch Hardcover 90g creme, matt
Erscheinungsdatum: 24.04.2025
ISBN: 9783819083938
Sprache: Deutsch
Preis: 97,99 €
Buch direkt bei epubli bestellen...
OFB Rödlitz 1338-1900, A4, Band 1 (A-L)
mit einem Exposee zu den Kirchenbüchern der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Rödlitz
Buch
912 Seiten
Format: A4 hoch Hardcover 90g creme, matt
Erscheinungsdatum: 24.04.2025
ISBN: 9783819083914
Sprache: Deutsch
Preis: 99,99 €
Buch direkt bei epubli bestellen...
OFB Rödlitz 1338-1900, A4, -Kompaktausgabe-
inkl. Namens- und Ortsregister im Anhang
Buch
812 Seiten
Format: A4 hoch Hardcover 90g weiß, matt
Erscheinungsdatum: 20.05.2025
ISBN: 9783819712982
Sprache: Deutsch
Preis: 89,99 €
Buch direkt bei epubli bestellen...
OFB Rödlitz 1338-1900, A5, Band 1 (A-I)
mit einem Exposee zu den Kirchenbüchern der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Rödlitz
Buch
460 Seiten
Format: A5 hoch Softcover 90g weiß, matt
Erscheinungsdatum: 24.04.2025
ISBN: 9783819084294
Sprache: Deutsch
Preis: 27,99 €
Buch direkt bei epubli bestellen...
OFB Rödlitz 1338-1900, A5, Band 2 (J-Q)
Buch
320 Seiten
Format: A5 hoch Softcover 90g weiß, matt
Erscheinungsdatum: 24.04.2025
ISBN: 9783819084263
Sprache: Deutsch
Preis: 21,99 €
Buch bestellen...
OFB Rödlitz 1338-1900, A5, Band 3 (R-Z)
inkl. Namens- und Ortsregister im Anhang
Buch
716 Seiten
Format: A5 hoch Softcover 90g weiß, matt
Erscheinungsdatum: 24.04.2025
ISBN: 9783819084300
Sprache: Deutsch
Preis: 39,99 €
Buch bestellen...
Warum verschiedene Ausgaben?
Sicherlich wirkt es auf den ersten Blick verwunderlich, dass es ein Ortsfamilienbuch in verschiedenen Ausgaben bzw. Varianten gibt. Vor der Drucklegung gab es einen Austausch mit verschiedenen Forschern, Einrichtungen und Nutzern, welche Formate/Ausgaben für die Arbeit gern genutzt werden. Das Umfrageergebnis führte zu drei verschiedenen Varianten.
So versuche ich verschiedenen Anforderungen gerecht zu werden und für einen breiten Nutzerkreis ein Arbeitsmittel zur Verfügung zu stellen. Die bisherigen Abgabezahlen zeigen, dass alle drei Varianten genutzt werden.
Die nachfolgende Tabelle soll einen Überblick über die Ausstattungsmerkmale der einzelnen Ausgaben geben.
Buchausgaben im Überblick
OFB A4 | OFB A4, Kompakt | OFB A5 | |
---|---|---|---|
Anzahl Bände | 2 Bände | 1 Band | 3 Bände |
Seitenanzahl | 1796 | 812 | 1496 |
Ausführung | Hardcover | Hardcover | Softcover |
Seitenlayout | Einspaltig | Einspaltig | Einspaltig |
Angabe der Informationen | ungekürzt | ungekürzt | ungekürzt |
Schriftausführung | groß (11pt) | klein (8pt) | klein (8pt) |
Exposé zu den Kirchenbüchern Rödlitz | |||
Namens- und Ortsregister | |||
Genealogische Fakten | |||
Randnotizen aus dem Kirchenbuch | |||
Historische Notizen und Anmerkungen | |||
Angaben zu Berufen und Besitz | vollständig, chronologisch mit Datum/Jahr | chronologisch, ohne Datum/Jahr | vollständig, chronologisch mit Datum/Jahr |
Preis | 197,98 € | 89,99 € | 89,97 € |
Freie Presse vom 15.05.2025

Freie Presse Artikel zum Buch
Presseartikel "Rödlitzer Chronist entlastet die Russen" vom 15.05.2025
https://www.freiepresse.de/zwickau/hohenstein-ernstthal/roedlitz-wie-ein-chronist-die-russen-entlastet-artikel13812183
Fehler/Ergänzungen melden
Bei der Erstellung des Ortsfamilienbuches sind sicherlich verschiedene Fehler entstanden. Trotz aller Vorsicht und mehrfacher Korrektur, sind diese Fehler gedruckt. Da die Datenangabe ab 1700 zurück bis zum Jahr 1598 immer dürftiger wird, sind sicher auch Verwechslungen, Doppelungen und Recherchefehler vorhanden. Mit weiterer Forschung, z. B. in Gerichtsbüchern, Kaufverträgen und anderer Archivalien lassen sich diese Fehler sicher ausfindig machen und korrigieren. Deshalb ist es mir sehr wichtig eine Möglichkeit der Fehlermeldung zu geben. Mit Hilfe des nachfolgenden Formulars können Sie mir Erfassungsfehler ganz einfach mitteilen. Diese werden von mir geprüft und auf dieser Seite zur Verfügung gestellt. So wird das OFB zu einer guten Forschungshilfe. Vielen Dank für Ihre Mühe!
Meldeformular
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. In den Einstellungen erfahren Sie mehr über die Nutzung von Cookies auf dieser Seite und können Ihre Präferenzen detailliert anpassen.
Ergänzungen
An dieser Stelle finden Sie zukünftig Revisionen und Ergänzungen zum OFB Rödlitz zum Download.
Ergänzung: Berufsverzeichnis
Ergänzung: Namensverzeichnis
Ergänzung: Angeheiratete
Revisionen
Familiennummer | Korrektur | Hinweise/Anmerkung |
---|---|---|
121 | Namensvariante | Im Kirchenbuch Rödlitz lautet der Name des Ehemanns Barthel, Andreas. Im Kirchenbuch Thurm wird er als Bretel, Andreas genannt. |
296.1 und 296.2 | gehören zusammen | |
1198.4 und 1198.5 | gehören zusammen | |
1719-1721 | gehören zusammen | Anhand eines Gerichtsurteils des Ortsgerichts Rödlitz vom 21.01.1861, Bestand im Kirchgemeindearchiv lässt sich der Zusammenhang ableiten. |
1750 | Die Eheschließung mit Susanna geb. Ernst ist falsch und gehört nicht zu diesem Illing, Johann Georg. Korrektur unter 1750n | Dieser Traueintrag findet sich als Randnotiz im Kirchenbuch Rödlitz. Nach Abgleich mit dem KB der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Thurm und Überprüfung der Kinder stellte sich heraus, dass der Eintrag fehlerhaft ist. |
1750n | Illing, Johann Georg <1739.5> 1760 Strumpfwirker in Rödlitz, Sohn des Zimmermanns Johann Illing; * vor 19.10.1735 in Rödlitz, ~ 19.10.1735 in Rödlitz, ev.-luth., + 16.09.1789 in Rödlitz an wiederholten Schlag, [] 19.09.1789 in Rödlitz | |
1751 | Die Sterbedaten des Illing, Johann Georg und der Illing, Susanna gehören zu Familie 1750n | |
1917.5 und 1917.6 | gehören zusammen | |
2431 und 2432 | gehören zusammen | korrekter Familienname: Matusch, 1821 Namensvariante Matusek |
2785, 2787 und 2789 | gehören zusammen | korrekter Name Ehemann: Nagel, Christian Friedrich Wilhelm; korrekter Geburtsname Ehefrau: Fischer; alle anderen genannten Namen sind Varianten |
2893 und 2894 | gehören zusammen | 2893 vollständiger Name, Eintrag 2894 wird im Kirchenbuch gekürzt genannt. Es handelt sich aber um das gleiche Ehepaar |
3119 und 3120 | gehören zusammen | |
3523 und 3524 | gehören zusammen | 3523 kann gestrichen werden, dopplung |
4096 und 4097 | gehören zusammen | 4097 vollständige Namensnennung, 4096 nennt die gekürzte Angabe im Kirchenbuch, es handelt sich aber um eine Familie |
4234 und 4235 | gehören zusammen | |
4543 und 4544 | gehören zusammen | korrekter Geburtsname der Ehefrau lautet: Börner, 1794 Namensvariante: Görner |
An folgenden Standorten ist das OFB verfügbar:
-
Landeskirchliches Archiv Dresden
Stuttgarter Straße 16
01189 Dresden -
Verein für Geschichte der Stadt Lichtenstein e. V.
Bibliothek
Niclaser Straße 2
09350 Lichtenstein/Sa. -
Ratschulbibliothek Zwickau
Lessingstraße 1
08058 Zwickau -
Sächsische Landesbibliothek
Staats- und Universitätsbibliothek
Zellescher Weg 18
01069 Dresden -
Staatsarchiv Leipzig
Schongauerstraße 1
04328 Leipzig -
Stadtverwaltung Lichtenstein
Stadtarchiv
Badergasse 17
09350 Lichtenstein/Sa. -
Bayrische Staatsbibliothek
Ludwigstraße 16
80539 München -
Archiv der AMF e. V.
in Planung
Schongauerstraße 1
04328 Leipzig